· 

Lehrfahrt an den Bodensee: Die LandFrauen zwischen Gärten und Wasserversorgung

Annette Riehle

 

Wasser, Kräuter, Paprika – regional und lecker. Das war das Motto, unter dem der Ausflug der LandFrauen Zollernalb an den Bodensee stand. Sie erlebten einen abwechslungsreichen Tag:

Erste Station der Lehrfahrt war Bodenseewasserversorgung. Bei der Führung durch das Versorgungszentrum mit Erläuterungen zu Aufbereitungsprozessen, Netzausbau und Klimafolgenanpassung konnten wir viele Fragen stellen und uns von der Qualität unseres Trinkwassers überzeugen.

Nach dem gemeinsamen Essen im Haldenhof genossen wir ein paar Sonnenstrahlen und den tollen Blick über den Bodensee, bevor es weiter zur Kräutergärtnerei Syringa ging, die nachhaltigen Wildkräuteranbau betreibt.

Bei der anschließenden Führung durch die Reichenauer Gärtnersiedlung in Singen beeindruckte uns LandFrauen eine der modernsten Produktionsanlagen für Paprika in Deutschland. Wir bekamen Einblicke in die Organisation und Technik des Paprikaanbaus unter Glas im Hegau.

 

 

  • Warum braucht eine Paprika keine Erde, um zu wachsen?
  • Welche Sorten und Farben werden angebaut?
  • Und wie schmeckt die Hegau-Paprika?

Auf alle unsere Fragen bekamen wir Antworten bei dem Rundgang durch das riesige Areal.


Voll neuer Eindrücke und Informationen ging es anschließend wieder zurück auf die Alb.