· 

LandFrauen-Sterntreffen auf der Gartenschau im Tal X

Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft der LandFrauenverbände Baden-Württembergs (überarbeitet)

 

Das Tal X zwischen Freudenstadt und Baiersbronn war am Samstag, 23. August 2025, Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Rund 600 Frauen aus ganz Baden-Württemberg kamen zum großen Sterntreffen der LandFrauen unter dem Motto „Starke Frauen für ein starkes Land“ zusammen. Das Programm war vielfältig und bot sowohl Impulse als auch Raum für Begegnung.

 

Nach den musikalischen Eröffnungsgrüßen hieß Christa Fuchs, Präsidentin des LandFrauen-Verbands Württemberg-Hohenzollern, die Frauen aus Nah und Fern willkommen. Anschließend richteten Minister Peter Hauk MdL, Katrin

Schindele, CDU-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Freudenstadt, sowie Oberbürgermeister Adrian Sonder ihre Grußworte an die Gäste.

 

Einen besonderen Akzent setzte Coachin und Trainerin für Female Empowerment Sarah Sorge mit ihrem Vortrag „Starke Frauen brauchen starke Selbstfürsorge – strategisch und ohne schlechtes Gewissen“. Sie ermutigte die Frauen, auf sich selbst zu achten und Selbstfürsorge als Stärke zu begreifen.
Ein weiterer Höhepunkt war die Podiumsdiskussion unter dem Titel „Das neue Selbst – Erfolgreich für sich einstehen im Beruf, im Ehrenamt und in der Familie“. Unter Moderation von Stephanie Lange diskutierten Katrin Schindele (MdL), Karin Rau (Präsidentin LandFrauenverband Württemberg-Baden), Diana Rein (Unternehmerin im
ländlichen Raum) sowie Isabel Steinhauer-Theis (Präsidentin LandFrauenverband Pfalz & Stadtbürgermeisterin). Die Gesprächsrunde zeigte eindrücklich, wie vielseitig Frauen Verantwortung übernehmen und wie wichtig gegenseitige Unterstützung dabei ist.
Ganz im Sinne des landesweiten Projekts zur sozio-ökonomischen Beratung von Frauen „Starke Frauen – starkes Land“ wurde dabei deutlich, wie wichtig es ist, Frauen im ländlichen Raum zu förderm. Sie durch Austausch, Beratung und Netzwerke zu stärken und ihnen Mut zu machen, selbstbewusst ihre Rolle in Familie, Beruf und Ehrenamt auszufüllen.
Abschließend fasste die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft und Präsidentin des LandFrauen-Verbandes Südbaden, Christiane Wangler, die Veranstaltung zusammen und richtete ermutigende Worte an alle Teilnehmerinnen. Ein runder Schlusspunkt für einen gelungenen Tag.
Das Sterntreffen war damit nicht nur ein Fest der Begegnung, sondern auch ein starkes Signal für den Wert von Gemeinschaft, Engagement und Frauenpower im ländlichen Raum.